BildungsZentrum Seitenstetten

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstaltungsorte
  3. BildungsZentrum Seitenstetten
Veranstaltungen at this veranstaltungsort
Heute

Modul 3 ST 44/ST+ 21

BildungsZentrum Seitenstetten Promenade 13, Seitenstetten, Österreich

Freitag 04.07. 14:00 Uhr – Sonntag 06.07.2025 12:00 Uhr BildungsZentrum Seitenstetten

Seminar-Nr. 2025-05/20 UE: Workshop „Round für Anfänger:innen und leicht Fortgeschrittene“

BildungsZentrum Seitenstetten Promenade 13, Seitenstetten, Österreich

Thema und Inhalt: Es werden Figuren und Tänze der Rhythmen Walz, Twostep, Rumba und Cha Cha erlernt, intensiv geübt und (hoffentlich) mit Freude getanzt. Voraussetzung: ausgebildete STÖ Tanzleiter:innen und geübte Tänzer:innen Kenntnis von Walzer- und Wechselschritt. Termin: Freitag 6. Juni 2025 15:00 bis Sonntag 8. Juni 2025 12:00 Referentin: Karin Schmid Ort: BildungsZentrum St. Benedikt, Promenade 13, 3353 Seitenstetten Tel.

Seminar-Nr. 2025-03/20 UE: Workshop „Tanz dir Wurzeln und Flügel“

BildungsZentrum Seitenstetten Promenade 13, Seitenstetten, Österreich

Thema und Inhalt: Ein Wochenende mit Tänzen, die an kein Alter gebunden sind und die der Zentrierung und Stärkung der eigenen Mitte dienen. Die Tänze sind inspiriert von uralten rituellen Tänzen, die aber zu ganz verschiedenen Musikstilen neu choreografiert gut in die heutige Zeit passen. Voraussetzung: Ausgebildete STÖ-Tanzleiter:innen und geübte Tänzer:innen Termin: Freitag 2. Mai 2025 15:00 bis Sonntag 4.

Seminar-Nr. 2025-02/20 UE: Workshop „Kontra Tänze“

BildungsZentrum Seitenstetten Promenade 13, Seitenstetten, Österreich

Thema und Inhalt: Kontratänze 2004 BV ST e.V. Nette und einfache Kontras für Tanzgruppen und auch mit kleinen Herausforderungen für geübte Teilnehmende. Zusätzliche Tänze werden zur Verfügung gestellt Voraussetzung: STÖ Tanzleiter:innen und geübte Tänzer:innen  Termin: Freitag, 21. März 2025 15:00 bis Sonntag 23.März 2025 12:00 Referentin: Ursula Palfy Ort: BildungsZentrum St. Benedikt, Promenade 13, 3353 Seitenstetten Tel. 07477 42885 Seminargebühr:

Seminar-Nr. 2025-01/40 UE: Fortbildung „originaler Round für die Tanzgruppe“

BildungsZentrum Seitenstetten Promenade 13, Seitenstetten, Österreich

Thema und Inhalt: Round Dance erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die FB bringt einen Einblick ins Tanzen nach englischer Ansage. Cue Sheets (Tanzbeschreibungen) mit Hilfe vom Roundalab lesen lernen; den Unterschied zum Seniorentanz erfahren; Schritt für Schritt die Methode „Wie bringe ich original Round in meine Tanzgruppe ein“ erarbeiten. Voraussetzung: Ausgebildete STÖ-Tanzleiter:innen und Tanzleiter:innen in Ausbildung Termin: Montag, 3. Februar

Seminar-Nr. 2024-09/18 UE: Workshop „Tänze im Sitzen zur WB 6 Plus“

BildungsZentrum Seitenstetten Promenade 13, Seitenstetten, Österreich

Thema und Inhalt: Thementänze wie auch gymnastische Tänze und Tänze mit Instrumenten und Handgeräten für die offene Altenarbeit wie auch für Pflegeeinrichtungen, lassen alle STplus Begeisterten auf ihre Kosten kommen. Außerdem erarbeiten wir gemeinsam 2 Stundenbilder - Spaß und Kreativität ist garantiert! Voraussetzung: Ausgebildete STÖ-Tanzleiter:innen und geübte Tänzer:innen Termin: Sonntag, 3. November 2024, 15:00 bis Dienstag 5. November 2024, 12:00

Seminar-Nr. 2024-08/18 UE: Workshop „Round & Round 1“

BildungsZentrum Seitenstetten Promenade 13, Seitenstetten, Österreich

Thema und Inhalt: Round für unsere Tanzgruppen, eventuell vereinfachen und anpassen, auf deutsch angesagt Voraussetzung: Ausgebildete STÖ-Tanzleiter:innen und geübte Tänzer:innen Termin: Sonntag, 20. Oktober 2024, 15:00 Uhr bis Dienstag 22. Oktober 2024, 12:00 Uhr Referentin: Ursula Palfy Ort: BildungsZentrum St. Benedikt, Seitenstetten Seminargebühr: € 75,- für Mitglieder des STÖ / € 85,- für Nichtmitglieder STÖ Teilnehmerzahl: 20–40 Personen Anmeldeschluss:  20.

Modul 2 ST 44/ST+ 21

BildungsZentrum Seitenstetten Promenade 13, Seitenstetten, Österreich

Sonntag 01.09. 14:00 Uhr – Donnerstag 05.09.2024 12:00 Uhr BildungsZentrum Seitenstetten

Seminar-Nr. 2024-07/18 UE: Workshop „Dans Dänmark 21” + Zugaben

BildungsZentrum Seitenstetten Promenade 13, Seitenstetten, Österreich

Thema und Inhalt: Die DSD21 bietet jede Menge an Block-, Kreis-, Paar- und Mehrpaartänzen zu bekannten Melodien. Zusätzlich werden auch Vereinfachungen und zusätzliche Choreographien von Tänzen und Tänzen im Sitzen, die für alle Gruppen geeignet sind, getanzt. Voraussetzung: Ausgebildete STÖ-Tanzleiter:innen und geübte Tänzer:innen Termin: Freitag, 28. Juni 2024, 15:00 Uhr bis Sonntag 30. Juni 2024, 12:00 Uhr Referentin: Constanze Schöniger-Müller

Seminar-Nr. 2024-03/18 UE: Workshop „Square Dance“ f. Anfänger/ leicht Fortgeschrittene

BildungsZentrum Seitenstetten Promenade 13, Seitenstetten, Österreich

Thema und Inhalt: Basic- Figuren werden nach Definition erarbeitet u. nach englischen "Calls" getanzt. Keine fixen Choreografien, sondern Tanz n. Ansage primär zum eigenen Vergnügen. Voraussetzungen: ausgebildete STÖ-Tanzleiter:innen und geübte Tänzer:innen Termin: Freitag, 19. April 2024, 14:00 Uhr bis Sonntag, 21. April 2024, 12:00 Uhr Referentin: Michi Unterberger Ort: BildungsZentrum St. Benedikt Seminargebühr: € 75,- für Mitglieder des STÖ €

Modul 1 ST 44/ST+ 21

BildungsZentrum Seitenstetten Promenade 13, Seitenstetten, Österreich

Sonntag 17.03. 14:00 Uhr – Samstag 23.03.2024 12:00 Uhr BildungsZentrum Seitenstetten

Seminar-Nr. 2024-02/18 UE: Workshop “Kontra Tänze”

BildungsZentrum Seitenstetten Promenade 13, Seitenstetten, Österreich

Thema und Inhalt: Kontratänze 2003 und Both Sides of the Atlantik. Von einfachen Kontras für die Tanzstunde bis zu etwas Herausfordernden für die eigene Weiterbildung. Voraussetzungen: ausgebildete STÖ-TanzleiterInnen und geübte TänzerInnen Termin: Sonntag, 10. März 2024, 14:00 Uhr bis Dienstag, 12. März 2024, 12:00 Uhr Referentin: Ursula Palfy Ort: BildungsZentrum St. Benedikt Seminargebühr: € 75,- für Mitglieder des STÖ €