Referentinnen
Die Prüfungskommission besteht aus den Lehrgangsreferentinnen und einer/m Landesvorsitzenden bzw. deren/dessen Stellvertretung.
Niederösterreich
Altenfachbetreuerin, verheiratet, 3 Söhne
- seit 2009 Tanzleiterin STÖ Schwerpunkt Seniorentanz plus
- seit 2010 Tanzleiterin STÖ Schwerpunkt Tanzen ab der Lebensmitte
- seit 2013 Referentin des Bundesverbandes Seniorentanz Österreich
Mein Herzensspruch:
Von jedem, der dir durch das Leben schritt,
Bleibt eine Spur in deiner Seele hangen;
So bringst du im Gewand ein Stäubchen mit
Von jedem Wege, den du bist gegangen.
(Gustava Zinck, 1821-1895, deutsche Dichterin)
Niederösterreich
„Der Weg ist das Ziel!“
Vor 11 Jahren habe ich mit der Ausbildung für Tanzen ab der Lebensmitte begonnen und heute bin ich Referentin für Seniorentanz Österreich. Schon seit dem ersten Tag habe ich Freude am Tanzen und der rhythmischen Bewegung mit anderen, die ich auch meinen Auszubildenden vermitteln möchte. Auf Ihrem Weg zum Tanzleiter/zur Tanzleiterin sollen auch sie den Spaß und die Freude nicht zu kurz kommen lassen, denn „der Weg ist das Ziel“.

Referentin i.A.
Tirol
Seit 1999 bin ich leidenschaftlich „tanzpädagogisch“ tanzend in der Behindertenarbeit und seit 2003 mit Tanzen ab der Lebensmitte vor allem in der Seniorenarbeit unterwegs. Meine Liebe zum Tanz begleite ich mit viel Humor in „zwei Tanzen ab der Lebensmitte-Gruppen“, „zwei SENIORENTANZplus-Gruppen“ und „einer Behindertentanzgruppe (T21).
Die Vielfältigkeit unseres Tanzangebotes steht der Vielfältigkeit unserer Tänzerinnen und Tänzer gegenüber und das ist wunderschön anzusehen und bestärkt mich jeden Tag in meinem Tun.
„Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich, ohne es zu merken, eines fremden Tages in die Antworten hinein.
(Aus einem Brief von Rainer Maria Rilke „An einen jungen Dichter“)