TanzleiterInnenausflug nach Seefeld, Tirols Hochplateau
Die Einladung des LV Tirols zum TanzleiterInnenausflug nach Seefeld, liebevoll organisiert von Regina Steinegger, war vielversprechend. An einem sommerlichen Samstagmorgen trafen sich, voller Vorfreude auf diesen Tag, Tanzleiterinnen aus dem Oberland, Unterland sowie Innsbruck und Umgebung.
Bereits die Zugfahrt mit der S-Bahn, die uns schöne Ausblicke über das Inntal bot, war interessant. In Seefeld erwarteten uns schon zwei Kutschen einer Fiakerei, mit Edi Neuner, dem Seniorchef persönlich als Kutscher. Mit unserer jüngsten Tanzleiterin dieser Ausflugsrunde bekam er am Kutschbock eine liebenswerte, interessierte Beifahrerin und so ging es unter lustigem Hufgeklapper nach Mösern.
Viele angeregte Unterhaltungen fanden schon in der Kutsche statt, bis wir nahe der Aussichtsplattform Friedensglocke ankamen.
Von der schönen Atmosphäre dort inspiriert wurden wir von Regina zu drei Kreistänzen zum Thema „Frieden“ angeleitet. Erfreut durch unser gelungenes Tanzen fuhren wir in den Kutschen durch den kleinen Weiler Mösern zurück nach Seefeld, wo wir im Gasthaus schon freundlich erwartet wurden..
Das gute Essen in angenehmer Atmosphäre, bei dem schönen Wetter auf der Terrasse genossen, hat uns geschmeckt und gestärkt.
Wir spazierten dann zum naheliegenden Seekirchl, dem Wahrzeichen von Seefeld, wo wir durch Mag. Gabriele Puhl eine interessante, lebendig gestaltete Führung erhielten. Anschließend durften wir noch gemeinsam ein Marienlied anstimmen, wobei sie uns an der Kirchenorgel begleitete. Das aufrichtige Lob für unseren Gesang nahmen wir gerne an.
Wir wanderten dann, unter den kundigen Erklärungen der Führerin, entlang des Seefelder Kreuzweges zum 2000 erbauten Steinkreis hinauf. Ein spürbarer Kraftplatz mit malerischer Aussicht auf den schönen See!
Beim Rückweg nach Seefeld kamen wir direkt bei der Pfarrkirche St. Oswald an und hatten dort das Glück, dass wir auch noch die „Wunderhostie“, die nur selten zugänglich ist, zu sehen bekamen. Bereits im Seekirchl hatten wir ja schon erfahren, dass die Wallfahrtsstätte durch sie große Bekanntheit erlangt hatte.
Zum Abschluss dieses gelungenen Ausflugs gönnten wir uns noch eine Erfrischung, bevor wir, dankbar für diesen schönen und erholsamen Tag, wieder auseinander gingen.
Text: Karin Proksch
Fotos: Karin Proksch, Dagmar Abfalterer