Mit Huit und Fiata bekleidet traten 50 Maturanten aus Regina’s Gruppen vorerst zur theoretischen Prüfung über Landwirtschaft und Fachzeichnen an.

Die anschließende praktische Prüfung war trotz intensiver Vorbereitung eine echte Herausforderung und ließ bei so manchem die Nerven blank liegen.

 Sensenmähen, Kuhmelken, Strauben backen, Kräuterkunde, Grasschifahren, Blindverkostung von bäuerlichen Erzeugnissen, da war Geschicklichkeit gefragt.

Schlussendlich hieß es – alle sehr gut bestanden!  Doch wie kurios – zur Nachprüfung im Tanzen mussten die TeilnehmerInnen mit Auszeichnung antreten.

Stolz wurde die weiße Fahne gehisst.                                                                                                                                                                                                                                                      Bericht und Fotos Regina Paszicsnyek