Dans 21 und TiS – Einfach spitze
Tanz-Workshop für engagierte Tanzleiter:innen
16.–18. Mai 2025, Bildungsinstitut Grillhof, Innsbruck
Von Freitag bis Sonntag trafen sich 17 engagierte Tanzleiter:innen im Bildungsinstitut Grillhof in Innsbruck zu einem inspirierenden Workshop voller Musik, Bewegung und Gemeinschaft. Das Seminar „Dans 21 und TiS – Einfach spitze“ wurde von der erfahrenen Referentin Constanze Schöniger-Müller mit viel Fachwissen, Kreativität und Herzlichkeit geleitet.
Im Mittelpunkt stand das Programm Dans 21, das eine vielfältige Mischung aus Kreis-, Block- und Paartänzen bot. Bereits am Freitag begann der Kurs mit schwungvollen Tänzen wie Kiss Me Quick, Cecilia und dem Can-Can – ergänzt durch kreative Varianten aus Zusatzheften. Die Abendeinheit diente der Wiederholung und festigte das Gelernte in geselliger Atmosphäre.
Am Samstagvormittag folgten weitere Tänze aus dem Dans-21-Repertoire, etwa Kontiki, Fünfuhrtee, Swinging Six und Glover’s Reel.
Der Samstagnachmittag stand ganz im Zeichen des Programms TiS – Einfach spitze. Hier wurden auch Tänze im Sitzen vermittelt – mit und ohne Handgeräte. Diese eignen sich sowohl für mobile Senior:innen als auch für den Einsatz in Seniorenheimen. Mit Tüchern, Klanghölzern und bunten Bändern entstanden kreative Sitztänze, darunter Der fitte Fridolin, Der flotte Lolli, Fliegenjagd, Rechts und links und überkreuz sowie Jack’s Klanghölzer.
Die Wiederholungseinheiten am Abend sorgten dafür, dass alle Tänze vertieft werden konnten, und boten zugleich ausreichend Raum für Austausch, Lachen und Gemeinschaft.
Am Sonntagvormittag rundete ein beschwingtes Programm das Wochenende ab. Tänze wie When I’m Sixty-Four, Rosette-Tanz und Rosenpolka verliehen dem Abschluss noch einmal viel Schwung. Als gemeinsamer Ausklang wurde der Mona-Lisa-Kreis erneut getanzt – ein verbindender Moment, der sinnbildlich für das harmonische Wochenende stand.
Der Workshop bot ein durchdachtes und vielseitiges Tanzprogramm, das sowohl bewährte als auch neue Impulse setzte. Alle Teilnehmer:innen erweiterten ihr tänzerisches Repertoire und nahmen zahlreiche praktische Anregungen für die Gruppenarbeit mit. Die professionelle und zugleich herzliche Leitung von Constanze Schöniger-Müller trug wesentlich zum Erfolg des Seminars bei.
Ein herzliches Dankeschön gilt Constanze Schöniger-Müller sowie dem Landesverband Tirol für die hervorragende Organisation – und allen Beteiligten für das inspirierende Tanzerlebnis voller Freude, Bewegung und Gemeinschaft!
Bericht: Aniko Vlahusic , Fotos: Stocker Anita Maria