Am 4. April organisierte der Landesverband Kärnten einen Workshop „Tanzen im Sitzen“, der unter der fachkundigen Leitung der beiden Tanzleiterinnen Sigrid Schöpf und Gerhild Schaflechner durchgeführt wurde.

Der Workshop, der mit viel Elan und Begeisterung gestaltet wurde, fand bei den Teilnehmern großen Anklang.

Mit ihrem charmanten und engagierten Auftreten führte Fr. Schöpf und Fr. Schaflechner die Gruppe durch das abwechslungsreiche Programm, das nicht nur körperliche Beweglichkeit förderte, sondern auch den Spaß in den Vordergrund stellte. Besonders hervorzuheben ist die positive Atmosphäre, die durch die Leiterinnen geschaffen wurde, sodass sich alle Teilnehmenden motiviert und wohl fühlten.

Besonders zu erwähnen ist auch die aktive Teilnahme von drei Tanzleiterinnen in Ausbildung – Monika Tuscher, Irmgard Sabutsch und Bister Sigrid –, die mit viel Freude und Engagement beim Workshop dabei waren und so ihre Fähigkeiten erweitern konnten. Ihre Teilnahme zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, sie im Tanzbereich zu fördern und zukünftige Tanzleiterinnen in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Besonders positiv wurde die Vielseitigkeit des Programms wahrgenommen. Die Wirkung von Musik und Bewegung, auch im Sitzen, zeigte sich in der Freude und dem Lächeln der Anwesenden, was den Erfolg dieses Workshops eindrucksvoll unterstrich.

Nach einer kurzen Mittagspause setzten die Teilnehmer ihren Tag mit einem Erste-Hilfe-Auffrischungskurs fort, der von Herrn Mag. Gregori Johannes vom Roten Kreuz kompetent und praxisorientiert geleitet wurde. Mit anschaulichen Übungen und wertvollen Tipps vermittelte er den Teilnehmern die wichtigsten Erste-Hilfe-Techniken und verdeutlichte, dass in Notfällen vor allem eines zählt: Handeln – „das Einzige, das  man falsch machen kann, ist nichts zu tun“.

Am Ende des Kurses gingen alle mit dem sicheren Gefühl nach Hause, im Ernstfall richtig handeln zu können – ein gelungener Auffrischungskurs, der sowohl Wissen als auch Selbstvertrauen stärkt.

Text: Huberta Kerschhakl

Fotos: Mag. Gregori Johannes und Josefine Fabian