Ein Ausflug nach Vorau mit Festcharakter
Eine Busladung voll mit fröhlichen Tänzerinnen der Gruppe Pfarre St. Andrä und Kalvarienberg, Graz Andritz, Graz Liebenau und Grambach machten sich am Dienstag, 24.06.2025 pünktlich um 08.15 auf den Weg. Als Neue in der Tanzgruppe von Hannelore Wippel war ich sehr gespannt, was mich in Vorau erwartet. Angekündigt war ein Besuch des Freilichtmuseums sowie eine Führung durch das Augustiner-Chorherrenstift mit der angrenzenden, für seine alten Handschriften berühmten Bibliothek. Beides hat sich sehr gelohnt und animiert zum Wiederkommen mit noch mehr Zeit. Anschließend stärkten wir uns beim Kutscherwirt und dann ging es schon gemeinsam zur Mehrzweckhalle der NMS Vorau.
Eine große Gruppe von Tänzerinnen und auch Tänzer in „Grün“ standen für uns Spalier und führten uns zu liebevoll gedeckten Tischen. Die Temperaturen kletterten auch im 470 m hochgelegenen Vorau in Richtung 30 Grad Grenze und so waren die erfrischenden, zum Teil selbstgemachten Getränke sehr willkommen. Kleingebäck wie ich es nur von Weihnachten oder einer Hochzeit kenne und Kaffee waren für die Pause vorgesehen. Bevor wir uns also richtig niederlassen konnten, hieß es Tanzschuhe an und aufstellen zur Polonaise. Es waren wohl insgesamt an die 45 Tanzpaare aus Vorau und Graz, die in die große Halle unter Leitung der Gastgeberin Gerti Knapp und der Organisatorin Hannelore Wippel geführt wurden. Unterstützt wurden die beiden von Elisabeth Lackinger, Anneliese Vogel und Helga Grabner. Im raschen Wechsel fanden wir uns zu Paaren, tanzten im Kreis, im Sitzen oder in mehreren Reihen. Wie gewohnt wurden wir genau angeleitet und zu meiner Erleichterung waren die Tänze auch für mich Neuling gut zu schaffen. Reichlich verschwitzt und beseelt stiegen wir nach einem großen Dankeschön und Applaus für alle aktiv Beteiligten in den kühlen Bus.
Es war ein gelungener Ausflug und ein fröhliches Fest.
Ingrid Scheiber