BRUCK AN DER MUR. Was für ein Bild: Ein ganzer Hauptplatz in Bewegung – rhythmisch, fröhlich und voller Lebensfreude. Am 24. Mai 2025 wurde in Bruck an der Mur ein ganz besonderes Kapitel Tanzgeschichte geschrieben:  397 Menschen tanzten gemeinsam zum längsten Gassentanz der Steiermark und stellten damit einen neuen Rekord auf.

Veranstaltet wurde das schwungvolle Spektakel von seniorentanz.at – Tanzen ab der Lebensmitte, doch wer denkt, dass hier nur Senioren das Tanzbein geschwungen haben, irrt gewaltig: Menschen aller Altersgruppen waren mit Begeisterung dabei – von jung bis junggeblieben, von erfahren bis neugierig. Gemeinsam brachten sie den Brucker Hauptplatz zum Beben.

Bereits im Mai 2023 hatte Bruck an der Mur mit 339 Tänzerinnen und Tänzern einen neuen Rekord aufgestellt und den damaligen Spitzenwert von 338 Teilnehmern (aufgestellt 2019 in Wiener Neustadt) knapp übertroffen. Doch das Team rund um Seniorentanz.at wollte mehr – und das mit Erfolg! Der neue Rekord mit 397 Teilnehmern wurde mit einem breiten Lächeln und einer ordentlichen Portion Tanzbegeisterung gefeiert.

Die Stimmung war ausgelassen, der Platz erfüllt von der Feuerfest-Polka von Josef Strauß, Bewegung und guter Laune. Der Gassentanz – eine schwungvolle und einfach zu erlernende Tanzform in Reihen – erwies sich einmal mehr als ideales Bindeglied zwischen Generationen. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse: Alle waren eingeladen mitzumachen und Menschen aus ganz Österreich, verschiedene Tanzgruppen und Vereine aber auch spontane Zaungäste folgten der Einladung und hatten bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam Spaß am Tanz. 

Mit dieser Aktion wurde nicht nur ein Rekord gebrochen, sondern auch ein kraftvolles Zeichen gesetzt: Tanzen verbindet – über Altersgrenzen hinweg. Und dass dabei der Brucker Hauptplatz zu einem pulsierenden Zentrum der Gemeinschaft wurde, machte den Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Wer jetzt Lust bekommen hat, mitzutanzen: Die Initiative seniorentanz.at organisiert österreichweit Kurse, Workshops und Veranstaltungen, bei denen Lebensfreude und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.

Ein herzliches Dankeschön an alle die mitgemacht haben.

Nähere Informationen über Tanzgruppen in Ihrer Nähe unter www.tanzenabderlebensmitte.at

                                                                                                                                                  Quelle “Mein Bezirk”

                                                                                                                                                   Hildegard Leitold