Am geschichtsträchtigen Internationalen Weltfrauentag fand unsere diesjährige JHV statt. 75 Mitglieder folgten der Einladung – unter ihnen durften wir auch Frau Monika Kren vom Bundesvorstand (Kassierin) herzlich begrüßen.

Unsere Landesvorsitzende Andrea Söllner begann mit einem Rückblick auf die Veranstaltungen des  abgelaufenen Jahres 2024. Da sich das Jahresergebnis 2024 durch die umsichtige Führung des Vereins und durch die Inanspruchnahme verschiedener Förderungen sehr positiv entwickelt hat, können wir 2025 nun den Erfolg ernten. 

Andrea stellte uns 5 verschiedene Förderaktionen vor, von Auffrischungskurs in Erster Hilfe bis steuerliche Beratung.

Der letzte Punkt der Tagesordnung war die Ehrung der langjährigen Mitglieder (10-35 Jahre). Es ist schön zu sehen, wie jung und mental fit das Tanzen hält.

Nach dem offiziellen Teil begaben wir uns mit Astrid Schafleitner auf einen tänzerischen Gang durch den Jahreskreis. Von der festlichen Fächerpolonaise über March Hare, The First of April, Hochzeitstanz, Ferienreise bis nach Italien, Big School Circle, Ahornblatt, Kathreintanz und Joy the World im Advent reichte das Potpourri.

Zur Stärkung in der Mittagspause gab es selbst gebackene Kuchen und Energiekugeln. Vielen Dank für die Köstlichkeiten und für die Arbeit im Vorstand, ohne den wir unsere Leidenschaft zum Tanzen nicht weitertragen könnten.

Bericht: Anita Holzinger-Wieder   Fotos: LVOÖ