Gedanken zum Tanzfest am 10. Juni 2025
Zum Tanzfest waren eingeladen: „fördernde Mitglieder“ der Vereinigung „TREFFPUNKT TANZ“ aus Tirol.
78 Tänzerinnen und 10 Tanzleiterinnen trafen einander am frühen Nachmittag im „Haus der Begegnung“ in Innsbruck. Moderatorin Frau Annette Schlatter, seit 38 Jahren Tanzleiterin und Ausbildnerin sowie ehemalige Bundesverbandsvorsitzende, führte den bunten Tanznachmittag unter dem Motto „Lasst Blumen sprechen“.
Angekommen fanden wir auf den Sesseln zur Begrüßung ein kleines Geschenk mit einer selbst geformten Rose und der Aufschrift auf der Schleife: Tanzen zeigt uns für Augenblicke, wie wir das Leben leichter nehmen können.
Tanzleiterinnen verschiedener Altersgruppen führten uns durch Tänze nach einem „Blumenmotiv“. Die Erklärung und Bedeutung der jeweiligen Blume erfolgte durch unsere Moderatorin. Die fröhliche Stimmung stieg von Tanz zu Tanz, und nur glückliche Bemerkungen waren zu hören, ebenso zufriedene, lachende Gesichter. Nach etwa drei Stunden schöner Tänze gab es noch als Dankeschön Kaffee und Kuchen sowie ein fröhliches Beisammensein.
Für mich war es ein ganz besonderes Erlebnis, nach über 20 Jahren als begeisterte Tänzerin wieder dabei zu sein. Mein Tanzweg begann einst beim Seniorentanz, führte weiter über „Tanz mit …“ und nun zu „Tanz ab der Lebensmitte“. Wir fördernden Mitglieder verstehen uns als kleine Zahnräder in einem großen Getriebe. Nur wenn wir alle ineinandergreifen, kann dieses wunderbare Werk weiterlaufen. Wir bedanken uns herzlich bei der Leitung für das gelungene Fest und werden uns weiterhin bemühen, noch mehr Menschen für die Freude am Tanzen zu gewinnen.
Tanzen macht uns glücklich, erhält uns jung, fördert unseren Geist und die Geselligkeit.
Text eine Tänzerin (dem LV Tirol namentlich bekannt)
Fotos: Stocker Anita Maria